VITA
Die deutsch-kolumbianische Dirigentin und Pianistin Anna Handler ist seit ihrem Debüt bei den Salzburger Festspielen 2022 auf Bühnen und Konzerthäusern weltweit präsent.
Nach dem sich Anna Handler in einer Audition gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt hatte, wurde sie im Dezember 2024 zur Kapellmeisterin an der Deutschen Oper Berlin berufen – eine Position, die sie in der Saison 25/26 übernehmen wird. In ihrer ersten Saison wird sie elf Opernaufführungen dirigieren.
In der Saison 2023/24 war Anna Handler Dudamel Fellow des Los Angeles Philharmonic Orchestra und wurde nach ihren erfolgreichen Konzerten mit dem LA Philharmonic in der Walt Disney Hall, direkt wiedereingeladen um das Orchester im Juli 2025 in der Hollywood Bowl zu dirigieren.
Nachdem sie die Audition für die Assistenzdirigentin des Boston Symphony Orchestras gewonnen hat und von Andris Nelsons ernannt wurde, wird Anna Handler mit dem Orchester im August 2025 ihr Debüt beim Tanglewood Music Festival geben.
In der Saison 25/26 wird sie mit dem Los Angeles Philharmonic in der Walt Disney Hall sowie mit dem Boston Symphony Orchestra in der Symphony Hall in Boston ihr Abonnement Debüt geben.
Weitere Debüts führen sie zu den Dresdner Musikfestspielen, wo sie an der Semperoper das Berlin Philharmonic Brass dirigieren wird, zum Royal Stockholm Philharmonic und zur Dresdner Philharmonie.
Nach ihrem erfolgreichen Debüt bei den Salzburger Festspielen 2022 als Musikalische Leiterin des Operncamps zu Kát‘a Kabanová, wurde Handler für die Saison 2023 mit der Leitung von Ravels L’Enfant et les sortilèges zurückgeholt und dirigierte im Sommer 2024 Carl Orffs Die Kluge.
Handlers Debüts mit international bedeutenden Orchestern wie dem Los Angeles Philharmonic Orchestra, dem Minnesota Orchestra, dem BBC Philharmonic und dem hr-Sinfonieorchester markieren weitere Höhepunkte ihrer bisherigen Karriere. Sie hat mit namhaften Solisten wie Barbara Hannigan, Okka von der Damerau, Sabine Meyer und Yo-Yo Ma zusammengearbeitet.
Zuvor arbeitete Anna Handler als Assistentin mit renommierten Dirigenten wie Kirill Petrenko, einschließlich der Leitung der Bühnenmusik in „Mazeppa“ mit den Berliner Philharmonikern in Baden-Baden. An der Bayerischen Staatsoper übernahm sie die musikalische Leitung der Produktion „Eva und Adam“, die im Rahmen der Münchner Opernfestspiele 2019 zur Uraufführung kam. Das Musiktheaterprojekt mit jungen Geflüchteten und Münchnern verbindet Musik und Arrangements aus Haydns Die Schöpfung mit Neukompositionen.
In München aufgewachsen, studierte Anna Handler zunächst Klavier und Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater München, bevor sie an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, der Accademia Pianistica Internazionale di Imola und der Folkwang Universität der Künste ihre Studien fortsetzte. Ihren Master in Dirigieren schloss sie im Mai 2023 an der Juilliard School in New York ab. Sie erhielt das renommierte Kovner Fellowship, das bis dahin nur an Instrumentalisten und Sänger verliehen wurde.
Als Leiterin des von ihr 2019 gegründeten Ensemble Enigma Classica arbeitet Anna Handler mit namhaften Solisten. Hier interessiert sie besonders die Technologie unterstützte Musikvermittlung in Echtzeit. Das Dirigieren vom Klavier aus, sowie die kammermusikalische Zusammenarbeit mit der Geigerin Laura Handler sind ein wichtiger Bestandteil ihrer musikalischen Identität.
Anna Handler erhielt den Rising Star Award der Europäischen Kulturstiftung Europamusicale und ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben. Desweiteren wurde sie mit dem Maria-Ladenburger-Förderpreises für Musik in Kooperation mit dem WDR, der Stiftung Cusanuswerk und der Deutschen Grammophon ausgezeichnet.
Anna Handler wird weltweit von Tanja Dorn, Dorn Music vertreten.
Pressestimme:
TERMINE
WORLDWIDE GENERALMANAGEMENT: